Der ELAC JET-Hochtöner ist unübertrieben eine der wohl bekanntesten Innovationen HiFi-Bereich. Branchenkenner erkennen ihn, genauso wie die ELAC AS-XR Membran, auf den ersten Blick und der JET6-Hochtöner ist ein Gütesiegel für ELACs Fertigungsqualität. Er wird in Kiel in präziser Handarbeit hergestellt. Die Geschichte dieses aussergewöhnlichen Hochtöners reicht bis in die frühen 1990er Jahre zurück, als das Prinzip des Air-Motion-Transformers (AMT) von Dr. Oskar Heil entwickelt wurde.

Video: Die Weiterentwicklung der JET-Hochtöner

 

Die Anfänge

Der erste JET-Hochtöner wurde 1994 von ELAC auf den Markt gebracht. Dieser Hochtöner basierte auf dem Prinzip eines Air-Motion-Transformers (AMT), das sieht auf den ersten Blick aus wie ein Bändchenhochtöner, ist es aber nicht! Ein AMT ist eine gefaltete Membran, die sich wie eine Ziehharmonika bewegt. Die Membran drückt und zieht Luft durch die Falten, was zu einer schnellen und präzisen Schallwiedergabe führt. AMTs bieten eine hohe Effizienz und Dynamik durch die gefaltete Struktur.

Die AMT-Technologie ermöglichte ELAC eine präzise und schnelle Schallwiedergabe, die herkömmliche Hochtonkalotten übertraf.

Die verschiedenen Bestandteile werden in präziser Handarbeit in Kiel, Deutschland gefertigt.

Entwicklung und Verbesserung

Im Laufe der Jahre hat ELAC kontinuierlich an der Verbesserung des JET-Hochtöners gearbeitet. Jede neue Generation brachte technische Fortschritte und klangliche Verbesserungen mit sich. Der JET6, die neueste Generation, wurde 2023 eingeführt und verspricht eine noch feinere Klangqualität. Der JET6 verwendet das Prinzip der ungleichen bewegten Massen, um unerwünschte, resonanzbedingte Effekte zu minimieren und die Wiedergabequalität in Bezug auf Linearität und geringe Klirrfaktor-Werte merklich zu steigern.

Nahaufnahme der gefalteten AMT-Membran.

Technische Merkmale des JET6 Hochtöners

Der JET6-Hochtöner zeichnet sich durch eine lineare Frequenzwiedergabe von 400 bis 50.000 Hertz aus. Dies bedeutet, dass er auch im Ultraschallbereich eine exakte und klare Wiedergabe bietet. Die charakteristische Geometrie der Frontplatte des JET6 sorgt dafür, dass akustische Signale im Hörbereich und darüber hinaus möglichst exakt wiedergegeben werden.

Fazit

Der ELAC JET6-Hochtöner ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung. Von den ersten Modellen in den 1990er Jahren bis zur heutigen sechsten Generation hat ELAC kontinuierlich daran gearbeitet, die Klangqualität zu verbessern und neue Massstäbe im Bereich der HiFi-Lautsprecher zu setzen.

ELAC-Lautsprecher mit dem JET6 Hochtöner