Beide Verstärker bieten eine hervorragende Klangqualität und sind im klassischen LEAK-Design gehalten, das sowohl Retro-Charme als auch moderne Technologie vereint. Welcher Verstärker ist der richtige für dich?

Video: LEAK STEREO 130 Vorstellung des Verstärkers

 

Der Vollverstärker STEREO 130

Der LEAK STEREO 130 ist ein leistungsstarker, integrierter High-Fidelity-Verstärker, der sowohl analoge als auch digitale Quellen unterstützt. Er bietet eine Vielzahl von Eingängen, darunter einen eingebauten Moving Magnet (MM) Phono-Vorverstärker, der den direkten Anschluss eines Plattenspielers ermöglicht. Zu den weiteren technischen Daten gehören:

  • Leistung: 2 x 65 Watt RMS an 4 Ohm, 2 x 45 Watt RMS an 8 Ohm
  • D/A-Wandler: ESS Sabre32 Reference ES9018K2M
  • Bluetooth: 4.2 mit aptX und AAC für CD-Qualität
  • Digitale Eingänge: 2x Optical, 1x COAX
  • Phono-Vorverstärker: Eingebauter MM Phono-Vorverstärker
  • USB-Anschlüsse: USB-B und USB-A, Verwendung als USB-DAC möglich
  • Kopfhörerausgang: 6.3 mm
Rückseite mit Anschlüssen des LEAK STEREO 130

Der Vollverstärker STEREO 230

Der LEAK STEREO 230 ist eine Weiterentwicklung des STEREO 130 und bietet mehr Leistung und zusätzliche Funktionen. Er ist für den modernen Audio- und Filmliebhaber konzipiert und verfügt über eine HDMI ARC-Anschlussfunktion für den direkten Anschluss eines Fernsehers. Zu den weiteren technischen Daten gehören:

  • Leistung: 2 x 115 Watt RMS an 4 Ohm, 2 x 75 Watt RMS an 8 Ohm
  • D/A-Wandler: ESS Sabre32 Reference ES9038Q2M
  • Bluetooth: 4.2 mit aptX und AAC für CD-Qualität
  • Digitale Eingänge: 1x HDMI ARC, 1x Optical, 1x COAX
  • Phono-Vorverstärker: Eingebauter MM Phono-Vorverstärker
  • Kopfhörerausgang: 6.3 mm
Rückseite mit Anschlüssen des LEAK STEREO 230

Unterschiede zwischen den Verstärkern

  • Leistung: Der STEREO 230 bietet mit 115 Watt pro Kanal deutlich mehr Leistung als der STEREO 130 mit 65 Watt an 4 Ohm
  • HDMI ARC: Der STEREO 230 verfügt über einen HDMI ARC-Anschluss, der beim STEREO 130 fehlt
  • D/A-Wandler: Der STEREO 230 verwendet den fortschrittlicheren ESS ES9038Q2M, während der STEREO 130 den ESS Sabre32 Reference ES9018K2M nutzt
  • USB-Anschluss: Der STEREO 130 verfügt über einen USB-DAC Anschluss (USB B), welcher beim STEREO 230 fehlt

Beide Verstärker sind im klassischen LEAK-Design gehalten, das sowohl Retro-Charme als auch moderne Technologie vereint und es gibt beide in den Ausführungen Silber oder mit Walnuss-Holzrahmen.

Die Verstärker in beiden Farbausführungen