Der DAC-700 bietet insgesamt sechs verschiedene Eingänge, die mit einer Abtastrate von bis zu 32 Bit arbeiten und somit auch DSD Files unterstützen. Der Analogteil arbeitet vollsymmetrisch und ist mit einer Röhrenausgangsstufe ausgestattet.
Eingänge: 1 x USB, 2 x Optisch, 2 x Coax, 1 x AES, 3.5 mm Klinkenbuchse (Power Control) / Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR, 3.5 mm Klinkenbuchse (Power Control)
DAC-700 D/A-Wandler
Digital-/Analog-Wandler mit bis zu 32 Bit / 384 kHz Abtastrate (DSD 512 / USB-Quellen)
CHF1'990.00
inkl. MwSt. plus Versand
Lieferzeit: ca. 14 Werktage
im Rückstand



Technische Daten
Allgemeine Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||
Farbe | ||||||||
|
||||||||
HiFi Zubehör Eigenschaften | ||||||||
|
||||||||
Lieferumfang | ||||||||
|
||||||||
Produktdimensionen | ||||||||
|
Downloads
Bedienungsanleitung_DAC-700.pdf 4,61 MBMarke
Vincent
Die deutsche Marke VINCENT wurde 1995 in Iffezheim registriert. Mit deutschem Know How wird die Serienfertigung in den Bereichen Qualität, Design sowie Sicherheit vorangetrieben – hochwertige Bauteile und überdurchschnittliche verarbeitete Gehäuse garantieren dabei einen hohen „inneren Wert“ der Marke. Die Produktentwicklung findet in Deutschland statt. VINCENT steht für eine konsequente Ausrichtung auf den Zweikanal Stereo Bereich – auf höchstem Niveau. Dabei gilt es zwei Elektronikkonzepte zu unterscheiden. Zum einen die Transistor Produkte; hierbei handelt es sich um Geräte die konstruktiv auf reiner Transistortechnik basieren. Diese zeichnen sich in erster Linie durch ein präzises, luftiges und dynamisches Klangbild aus. Zum anderen die Hybrid-Technik: hierbei handelt es sich um Geräte, welche mit Röhren teilbestückt werden um dem Klangbild die typische Röhrencharakteristik zu verleihen – im Ausgang jedoch die Leistung von Transistoren nutzen.