INHALT
Mit dem sonoro PRIMUS werden die sonoro Radios breiter und Stereo. Man sieht das an den beiden Lautsprechern. Der PRIMUS ist ein DAB+ und Internet Radio mit Bluetooth und Streaming sowie einem 5.25″ Downfire Subwoofer. Nebst der Gehäusegrösse und den zwei Lautsprechern für Stereoklang führt sonoro beim PRIMUS die quellenübergreifende Favoritenauswahl ein. Das bedeutet ganz salopp, dass man auf der Station 1 einen DAB+ Radiosender speichern kann, auf Station 2 einen Internetradiosender und auf Station 3 eine Spotify Playlist, usw…
Video: Der sonoro PRIMUS von allen Seiten
Überblick über den sonoro PRIMUS
Als DAB+ Radio empfängt der sonoro PRIMUS selbstverständlich alle DAB+ Programme in deiner Region. Gerade in Zeiten der UKW-Abschaltung ist das ein zukunftssicheres Feature um deine Radiostationen zu hören. Lese dazu auch mehr in unserem Beitrag zu DAB+. Den Umfang deiner Radiostationen wird dank den Internetradiostationen noch viel grösser, sonoro setzt bei seinen Geräten auf die Dienste von airable.
Als zusätzliches Feature bietet der PRIMUS einen Podcast Modus. Damit werden dir verfügbare Podcasts eines Internetradioanbieters bequem bei der Internetradiostation angezeigt. Du findest beispielsweise den Podcast “Echo der Zeit” direkt bei den SRF-Sendern, etc. Eine Podcast Suche über die Smartphone-APP OKTIV ist etwas schneller, gerade wenn es um internationale Anbieter geht. Für die Musikdienste Spotify Connect, Amazon Music und Deezer ist der PRIMUS ebenfalls ausgerüstet und Podcasts können natürlich auch dort gehört werden.
Ins Internet kommt der sonoro PRIMUS übers WLAN, sonoro verzichtet auf einen Netzwerkanschluss.
Mit Abmessungen von 450 x 153 x 258mm (BxHxT) ist das All-in-One System ca. so breit, wie klassische HiFi-Komponenten. Das 2-Wege Audio-System bietet pro Seite einen 0.75″ Hochtöner und einen 3″ Mitteltöner und hat auf der Geräteunterseite einen 5.25″ Downfire-Bass.
Als aussergewöhnliches Feature bietet der PRIMUS eine Bidirektionale Bluetoothverbindung. Das heisst du kannst einerseits dein Smartphone, Tablet oder Notebook per Bluetooth verbinden (Empfänger). Andererseits hat das Gerät auch einen Bluetooth-Sender, welcher es ermöglicht einen Bluetooth-Kopfhörer direkt zu verbinden.